Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs

Medikationsmanagement/ Athina
Athina steht für Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken. Im Rahmen dieses Projekts untersuchen Apotheker mit dem sogenannten Brown-Bag-Check (braune Tüte) die Gesamtmedikation eines Patienten aif ihre Sicherheit. Arzneimittelbezogene Probleme sollen so erkannt werden. Die Feststellung möglicher Dosierungsfehler, Interaktionen und Nebenwirkungen der unterschiedlichen vom Patienten eingenommenen Arzneimittel ist das Ziel des Projekts.
Bei einem Brown-Bag-Check wird der Patient aufgefordert, alle seine Arzneimittel in die Apotheke zu bringen. Der/die Apotheker/in prüft die Gesamtmedikation auf arzneimittelbezogene Probleme.
Unser Service für Ihre Arzneimitteltherapiesicherheit
Wir bieten Ihnen an, Ihre gesamten Medikamente zu überprüfen:
- auf mögliche Wechselwirkungen untereinander
- auf mögliche Nebenwirkungen
- auf eventuelle Doppelmedikationen
- auf ihre Haltbarkeit
Wir beraten Sie zu allen Fragen rund um Ihre Arzneimittel:
- Dosierung
- Einnahme ( wann, wie oft, vor - mit - nach dem Essen)
- Lagerung
- Anwendungshinweise
Für wen ist die ATHINA-Medikationsanalyse?
Die Medikationsanalyse ist für Patienten gedacht, die regelmäßig bei verschiedenen Ärzten in Behandlung sind und dabei viele unterschiedliche Medikamente verschrieben bekommen.
Oft stellt sich hier die Frage, wofür Sie das eine oder andere Arzneimittel nehmen sollen und ob die Arzneimittel überhaupt zusammen passen. Schwierig wird es vor allem, wenn Sie ergänzend auch Präparate nehmen, die Sie ohne Verordnung in einer Apotheke oder Drogerie gekauft haben.
Was ist die ATHINA-Medikationsanalyse?
Im Rahmen der Analyse prüfen wir Ihre Gesamtmedikation und können so helfen, die arzneimittelbezogenen Probleme schneller zu erkennen. Die Gefahr von Dosierungsfehlern, Neben- oder Wechselwirkungen, sowie häufigen Anwendungsfehlern bei komplizierten Arzneimitteln wird so deutlich verringert.
Nach der Analyse beraten Sie unsere speziell geschulten Apotheker zur optimalen Anwendung Ihrer Arzneimittel und fertigen eine individuelle und übersichtliche Medikationsliste an.
Der Ablauf einer ATHINA-Medikationsanalyse.
Sie bringen Ihre Medikamente zu uns, damit wir sie erfassen und überprüfen können. Falls vorhanden, bringen Sie ebenfalls Ihre Labordaten mit.
In einem ausführlichen Gespräch (von bis zu einer Stunde) besprechen wir Ihre Arzneimittel und erörtern eventuell festgestellte Probleme. Auf Ihren Wunsch halten wir ggf. zusätzlich Rücksprache mit Ihrem Arzt. In jedem Fall analysieren wir Ihre Medikation und dokumentieren die Ergebnisse.
Anschließend erstellen wir einen umfassenden Medikationsplan*, der Sie bei der täglichen Einnahme Ihrer Medikamente unterstützt und die Kommunikation mit anderen (z.B. Ärzten) erleichtert. Dieser Plan wird bei Änderungen in Ihrer Medikation aktualisiert.**
*) Der Medikationsplan entspricht weitestgehend den Empfehlungen aus dem Aktionsplan zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in Deutschland.
**) Die Folgetermine innerhalb der nächsten zwölf Monate sind kostenfrei.
Was kostet die ATHINA-Medikationsanalyse?
Wir erheben eine von den am ATHINA-Verbund beteiligten Apothekerkammern empfohlene Gebühr von nur 69 Euro.
Dem ATHINA-Verbund gehören die Apothekerkammern Nordrhein, Niedersachsen, Hessen, Baden-Württemberg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern an.
Sprechen Sie uns an und informieren Sie sich über die Vorteile und den genauen Ablauf im Rahmen der ATHINA-Medikationsanalyse. Wir freuen uns auf Sie!
,